In den Basis- oder Admin-Einstellungen wird ein DTA-Export Verzeichnis eingetragen. Dieses Verzeichnis und alle evtl. darin vorhandenen Unterverzeichnisse werden bei aktivierter Überwachung vom System auf Änderungen überwacht. Treffen in einem dieser Ordner exportfähige DTA - Abrechnungsdateien (Nutzdaten- mit passender Auftragsdatei) ein, werden diese sofort signiert, verschlüsselt und versendet. Ist ein automatisches BackUp der Dateien eingestellt, wird von jedem Bearbeitungsschritt eine Kopie der Dateien im vom System angelegten BackUp-Verzeichnis innerhalb des DTA - Verzeichnisstruktur abgelegt. Ist die Protokollierung eingestellt, werden die Vorgänge protokolliert.



Treffen die DTA - Abrechnungsdaten bei laufendem Programm mit aktivierter Verzeichnisüberwachung ein, werden die Dateien nach der Verarbeitung aus dem überwachten Verzeichnis gelöscht. Es ist also Aufgabe der Abrechnungssoftware, die Dateien zu sichern oder man nutzt die DTA - BackUp Funktion (s.o) von crypt4XXX.


Die DTA - Dateien, die bei deaktivierter Verzeichnisüberwachung in der DTA - Verzeichnisstruktur abgelegt werden, bleiben erhalten.


Die aktivierte Verzeichnisüberwachung reagiert also nur auf Änderungen! Der Export wird nur ausgeführt, wenn die Nutzdaten- und Auftragsdatei vorhanden sind und zueinander passen.