Vorgang

Leistungserbringer

Ist das Programm im aktiven Modus,

überwacht es die Struktur des DTA Pfades.

Treffen hier exportfähige Dateien ein,

läuft die folgende Verarbeitungsfolge ab.




Verarbeitungsfolge beim autom. DTA Export für

Das Programm zeigt die Verarbeitungsstufe mit Meldungen an.


Originaldateien werden gesichert


Falls in den Admin-Einstellungen ein Auto-Backup eingestellt ist, erfolgt eine Sicherung der zu verarbeitenden Dateien in jeder Bearbeitungsstufe.

Die Sicherungsdateien werden so benannt, dass aus dem Titel der Datei den Vorgang entnehmen kann.



Nutzdatendatei wird signiert


Die Nutzdatendatei wird mit einem Zertifikat signiert.

Es können verschiedene Zertifikate verwendet werden!



Nicht eingeloggter Zustand:

Gibt es mehrere Zertifikate, wird hier das Zertifikat verwendet, dass in den Admin-Einstellungen als Standardzertifikat gespeichert ist.


Eingeloggter Zustand:

Es wird das Zertifikat des angemeldeten Benutzers verwendet. Wird für diesen kein Zertifikat gefunden, wird das als Standardzertifikat gespeicherte verwendet.



Nur aus Anschauungsgründen und vollständigkeits halber zeigen wir hier eine Fehlermeldung oder ein Hinweis


Treten bei einem Vorgang in der Verarbeitungsfolge Fehler auf, werden diese gemeldet. Hier z.B.: Die Passphrase könnte nicht korrekt sein. Der Private Schlüssel kann daher nicht verwendet werden. Die Datei kann nicht signiert werden.

Wenn in den Einstellungen in den Sicherheitseinstellungen die "Passphrase immer manuell eingeben" nicht markiert ist, vermeidet man hier Fehler durch Falscheingaben!

Aus der Auftragsdatei wird die Datenanahmestelle ermittelt.


Die signierte Nutzdatendatei wird verschlüsselt


Die Nutzdatei wird mit dem öffentlichen Schlüssel der Datenanahmestelle verschlüsselt

Die Kennzeichnung für die Signierung und Verschlüsselung, sowie die Grösse der signierten und verschlüsselten Nutzdatendatei werden in die Auftragsdatei eingetragen.


Sendung und Sicherung


Es wird die Emailadresse der Datenanahmestelle ermittelt und die Dateien versendet. Nach der Sendung werden die Dateien je nach Einstellung gesichert.



Wenn in den Admin-Einstellungen eine Test-Emailadresse eingetragen ist, werden die Dateien an diese Adresse und nicht an die Datenanahmestelle gesendet!