Datensicherung |
||
Zur Bearbeitung der Datensicherung gelangen Sie über das Hauptmenu. Zum Sichern: <Spezial/System/Datensicherung/Sichern> Zum Wiederherstellen: <Spezial/System/Datensicherung/Wiederherstellen> |
||
Daten sichern |
||
. Sie können die Daten, die Sie sichern möchten auswählen:
Markieren Sie die entsprechenden Checkboxen mit einem Haken. Sie können die Sicherung, ohne Passwortschutz, mit Passwortschutz und AES verschlüsselt sichern. Falls Sie die Dateien mit Passwort oder AES verschlüsselt sichern, notieren Sie sich unbedingt das zugehörige Passwort oder die entsprechende Passphrase. es gibt keine Möglichkeit, diese wieder lesbar zu machen, falls Sie sie vergessen! |
||
Daten wiederherstellen |
||
Um aus den Sicherungsdateien die Daten wieder herzustellen, verfahren Sie wie folgt. Wählen Sie die Sicherungsdatei. Stellen Sie den Pfad für die Wiederherstellung ein. Der Name der Sicherungsdatei enthält diese Informationen: TYP_JJJJMMTTHHMM_Schutz.crpbkp Typ = C = Zertifikate und Keys als Dateien Typ = D = Daten Typ = DTA = DTA Dateien JJJJ = Jahreszahl der Sicherung MM = Monat der Sicherung TT = Tag der Sicherung HH = Stunde der Sicherung MM = Minute der Sicherung Schutz = o = ohne Sicherung kann einfach entpackt werden. Schutz = p = Sicherung mit Passwortschutz Zum Entpacken ist das Passwort zwingend erforderlich. Schutz = c = Sicherung ist AES verschlüsselt Zum Entschlüsseln und Entpacken ist die Passphrase zwingend erforderlich. Die Dateien sind im Zip Format gespeichert. Sie können die Sicherungsdateien auch manuell entpacken. Sie müssen diese dann vorher in ".zip" umbennen. |